
Sommerkonzert IV
"Eine kurze Geschichte des Barock"
Duo "La Vigna" , historische Flöten und Lauten
Werke u.a. von Georg Friedrich Händel, Jacob von Eyck, Arcangelo Corelli
In Italien entwickelt sich ein neuer Stil. Sänger schildern affektreich die Gemüts- und Seelenverfassung ihrer Rolle, Instrumentalisten treten als improvisierende Virtuosen in den Vordergrund. Garant dieser freien solistischen Entfaltung ist der Generalbaß, der von einfachen Akkorden zur gleichwertigen Stimme avanciert.
Von einfachen, frühbarocken Fundamentakkorden über Corellis hochgelobte "schöne Bässe" bis zu Bachs kontrapunktischen Prunkstil zeichnen "La Vigna" klingend und erläuternd die musikalische Geschichte des Barock nach.
Ensemble
Das Duo ,La VignaE9; musiziert seine spannungsgeladenen Interpretationen stets mit eleganter, tänzerischer Leichtigkeit. Die seltenen Instrumente Theorbe - das größte Instrument der europäischen Lautenfamilie - und virtuose Blockflöten wie die Voice-Flute oder Ganassi-Flöte zaubern einen „Klang, der die Seele berührt“ (Dr. habil. Arndt Ullmann, Unternehmensberater).